Milk of the Tree, Audio-CD

Milk of the Tree, Audio-CD

Preis
Normaler Preis CHF 88.00
Normaler Preis Sonderpreis CHF 88.00
CHF -88 günstiger
/
  • Kostenlose Lieferung innerhalb der Schweiz
  • 3-5 Tage Lieferzeit
  • Kauf auf Rechnung möglich
  • 14 Tage Rückgabegarantie mit kostenloser Retoure
  • Auf Lager
  • Nachbestellt, bald verfügbar
inkl. MwSt.

Marke: Various

Variante: Audio-CD

Eigenschaften:

PRODUKTBESCHREIBUNGEN Milk Of The Tree: An Anthology Of Female Vocal Folk & Singer Songwriters 1966-1973. Diese erstklassige Compilation liefert einen umfassenden Überblick über weibliche Folk-Künstlerinnen und Singer/Songwriterinnen aus den Jahren 1966-1973. Das 44-seitige Booklet ist vollgepackt mit seltenen Fotos und Informationen zu den verschiedenen Künstlerinnen. Der Hörer trifft hier auf Psychedelia aus San Francisco, Folk-Rock aus L.A., ‚Swinging London‘ Folk-Pop, Electric Folk, Progressive Folk und eine Fülle von Singer/Songwriterinnen. Damit ist „Milk Of The Tree“ nicht nur ein faszinierendes gesellschaftliches Zeitzeugnis, sondern es ist eine unterhaltsame Momentaufnahme aus einer besonderen Zeit und Geisteshaltung, die fesselnde und fortbestehende Musik hervorbrachte. Neben den bekannten Acts von beiden Seiten des Atlantiks enthält Milk Of The Tree viele damals weniger bekannte Performerinnen, die aber heute unter Sammlern Kult-Status besitzen. Viele Tracks blieben damals unveröffentlicht, das Set enthält auch den allerersten Auftritt des wegweisenden weiblichen Rock-Duos Emily Muff, zwei Amerikanerinnen die zu der Zeit in England lebten, jedoch keinen Plattenvertrag bekamen. Milk Of The Tree konzentriert sich mit vier Stunden Laufzeit und sechzig Tracks auf die Musik von Solistinnen und Bands mit Sängerinnen aus den späten 60er und frühen 70er Jahren in Grossbritannien und Nord-Amerika. Erst ab Mitte der 1960er Jahre setzten sich unabhängige Sängerinnen in der Musik-Industrie durch. Die Frauenbewegung fiel mit den ersten Anzeichen wahrer musikalischer Emanzipation zusammen. In Nordamerika traten Joan Baez und Buffy Sainte-Marie in Folk-Clubs, Cafés und am College-Campus in Erscheinung und beflügelten eine Generation von Sängerinnen und Musikerinnen mit ihrer starken, unabhängigen Denkweise und ihrem Sozialbewusstsein. Grossbritannien brachte mit Marianne Faithfull, Dana Gillespie und Vashti Bunyan eine Kombination aus Folk-Revival und Beatles-beeinflusstem Pop hervor. Nach einigen Jahren kamen Psychedelia und Folk-Rock auf, allen voran stürmten Pentangle und (in den USA) Stone Poneys unter Frontfrau Linda Ronstadt erst die Clubs, dann die Charts. Jackie DeShannons Album Laurel Canyon aus dem Jahr 1968 machte die Mitarbeiter der Musikindustrie zu Fans, die sich eingefleischten ‚Folkies‘ anschlossen. Die neue Bewegung von Singer/Songwriterinnen erreichte ihren Höhepunkt 1971 mit der Veröffentlichung bahnbrechender Alben wie Blue von Joni Mitchell und Tapestry von Carole King. In den letzten Jahren der 1970er verschwammen auch die Grenzen in der britischen Musik: Rock-Bands fühlten sich von der ländlichen Mundart des Folk angezogen und traditionelle Folk-Performer liebäugelten mit dem Underground. Folk-Clubs entwickelten sich zu ‚Art Labs‘ und die boomenden College/Universitäts-Kreise brachten Heavy Rock-Bands, Folk-Rock-Acts und akustische Singer/Songwriter hervor. Plötzlich wurde die Szene von Sängerinnen überflutet, die das britische Pendant zu Joni Mitchell werden wollten.


Der Artikel ist innerhalb weniger Tage lieferbar, die Lieferzeit beträgt hierbei 3-5 Werktage.
Die Ware wird kostenlos mit der Schweizerischen Post oder DPD versendet.

Rückgabe von Ware gemäss AGB

  • Kostenlose Retouren innert 14 Tagen nach Erhalt
  • Die Gutschrift erfolgt zu 100% der Kaufsumme
  • zu Einzelheiten siehe Ziffer 8.0 und Ziffer 8.1. der AGB
Dir könnte gefallen
Mehr von Various
Milk of the Tree, Audio-CD
CHF 88.00
Zuletzt Angesehen